, Elena Bezzola, Valentin Klaus, Jennifer Rocha Souza, Anaïs Vautier
Chant et récit du slam: Eléna Bezzola
Film et bande-son: Valentin Klaus
Texte du slam: Jennifer Rocha Souza
Expression corporelle: Anaïs Vauthier
Film et bande-son: Valentin Klaus
Texte du slam: Jennifer Rocha Souza
Expression corporelle: Anaïs Vauthier
Vier angehende Caregiverinnen und Caregiver (Studierende der Haute Ecole de la Santé La Source, Lausanne) haben für die Sonderausstellung «ART SOIN - Carte blanche for those who take care of us» im Musée de la main UNIL-CHUV ein eindrückliches Video zu den verschiedenen Phasen eines Trauerprozesses realisiert. Die Trauer von Erkrankten, von Angehörigen, von Sterbenden und von Hinterbliebenen, ist ein immer wiederkehrender und zentraler Aspekt im Berufsalltag von Pflegenden. Jeder Mensch verarbeitet diese Lebenserfahrung auf unterschiedliche Weise. Der Kurzfilm «Deuil» lädt dazu ein, sich mit diesen intensiven Gefühlsmomenten auseinanderzusetzen. Der Schock, die Verleugnung, die Wut, die tiefe Traurigkeit, die Resignation, die Akzeptanz und die Neuorientierung sind die sieben Phasen der Trauer, die im Video dargestellt werden. Die vierstimmige Kreation aus performativem Körperausdruck, Poetry Slam und Musik lässt uns tief in unser Inneres einzutauchen, wenn wir es zulassen. Das Werk der vier angehenden Caregiver*innen erinnert uns daran, wie überwältigend jede Phase der Trauer ist, wenn wir einen geliebten Menschen verlieren. «Tu n’es plus là où tu étais mais tu es partout là où je suis», Victor Hugo