Lily Pellaud *2000 ist eine aufstrebende Künstlerin, die in Zürich lebt und arbeitet. Ihre künstlerische Praxis konzentriert sich auf die Konzeption ortsspezifischer Installationen und textbasierter Arbeiten, oft unter Einbezug von Videoelementen.
Seit ihrem Abschluss im Jahr 2023 reflektiert sie in ihrer Arbeit ihr Leben als junge Künstlerin und untersucht dabei Themen wie Arbeit, Kreativität und Produktivität – immer mit einer Prise Humor und Poesie. Ihr lebendiger, surrealer Stil ist häufig von Filmen und Collage-Ästhetiken inspiriert und schliesst oft sie selbst als Protagonistin mit ein. Seit zwei Jahren entwickelt sie die Figur Heivi – eine vom Schweizer Klassiker Heidi inspirierte Persona, neu gedacht für die Widersprüche und Komplexitäten des heutigen Lebens. Tief in autobiografischen Erfahrungen verwurzelt, ermöglicht Heivi Lily, ihre eigene Navigation durch das Stadtleben, das Kulturschaffen und das Gefühl von Verdrängung zu reflektieren und neu zu denken. Durch sie kann Lily erkunden, was es heisst, an etwas festzuhalten (an dem zu Hause, an einer Community, an dem eigenen Selbstempfinden), wenn der Untergrund in ständiger Bewegung ist. Heivi ist nicht einfach eine Figur – sie ist eine lebendige, atmende Präsenz, die direkt von den täglichen Verhandlungen einer Generation spricht, die sich durch die Gegensätze im urbanen Leben navigiert.
Seit ihrem Abschluss im Jahr 2023 reflektiert sie in ihrer Arbeit ihr Leben als junge Künstlerin und untersucht dabei Themen wie Arbeit, Kreativität und Produktivität – immer mit einer Prise Humor und Poesie. Ihr lebendiger, surrealer Stil ist häufig von Filmen und Collage-Ästhetiken inspiriert und schliesst oft sie selbst als Protagonistin mit ein. Seit zwei Jahren entwickelt sie die Figur Heivi – eine vom Schweizer Klassiker Heidi inspirierte Persona, neu gedacht für die Widersprüche und Komplexitäten des heutigen Lebens. Tief in autobiografischen Erfahrungen verwurzelt, ermöglicht Heivi Lily, ihre eigene Navigation durch das Stadtleben, das Kulturschaffen und das Gefühl von Verdrängung zu reflektieren und neu zu denken. Durch sie kann Lily erkunden, was es heisst, an etwas festzuhalten (an dem zu Hause, an einer Community, an dem eigenen Selbstempfinden), wenn der Untergrund in ständiger Bewegung ist. Heivi ist nicht einfach eine Figur – sie ist eine lebendige, atmende Präsenz, die direkt von den täglichen Verhandlungen einer Generation spricht, die sich durch die Gegensätze im urbanen Leben navigiert.